2. Mai 2007: Eine Schmunzelgeschichte ist das eigentlich nicht, nee... sondern eher eine Schreckensmeldung und wir Federlosen verdienen dafür einen ordentlichen Rüffel!
Nach meiner 14tägigen krankheitsbedingten Auszeit war der morgentliche Ablauf, d. h. wenn die Arbeit bzw. das Büro ruft, bei Ludwig und mir noch nicht ganz eingespielt und es ist uns ein schwerer, aber Gottseidank folgen-loser Fehler passiert. Einer von uns beiden hat doch tatsächlich beim Lüften die Schlafzimmertüre aufgelassen, als die Vogis morgens wie wild unterwegs waren, stellt euch das mal vor... Schande über uns!
Als ich die beiden füttern wollte und rief: "So, Jungs, Früüüüüühstüüüüüück, jetzt geht's aber wieder schön rrrrrrrrrein"... meldete sich nur einer zu Wort und kraxelte los... und das war Moritz. Und wo war Sammy? Ich rief ihn nochmals...
Oh Schreck! Sammys Stimmchen kam aus einer ganz anderen Ecke... ich ahnte Schreckliches und spurtete sofort los.
Als ich ins Schlafzimmer kam, sah ich ihn sitzen und erstarrte.
Und das war die Situation... ihr seid bestimmt einverstanden, dass ich das Foto OHNE Vogel nachgestellt habe *zwinker*
Eigentlich doch ein ganz harmonisches Bild, nicht wahr?
Wenn da bloß das gekippte Fenster nicht gewesen wäre *schock*... aber Sammy hat gleich noch einen drauf gesetzt *kreisch*
Drauf gesetzt ist das richtige Wort.
Soll ich euch sagen, wo er drauf gesessen hat?
Hier drauf, ganz oben... oben auf der Spitze! (Wer genau hinguckt, kann links unterhalb einen abgebrochenen Stachel erkennen, der zwischen den übrigen Stacheln hängengeblieben ist... das muss wohl bei der Landung passiert sein *grübel*)
Sammy saß ganz leichtfüßig auf dem Kaktus und gab keinen Mucks von sich.
Jetzt hieß es... Moni, cool bleiben... ganz cool...
Ich ging langsam ans Fenster und schloss es ganz sanft, um Sammy nicht aufzuschrecken. Dabei redete ich unaufhörlich mit ihm: "Na mein kleiner Schatzi, wo bist du denn gelandet? Na so was?" Und dann etwas lauter: "Ja... und wo ist denn der Mooooooooritz? Wo isser denn? Komm, wir schauen mal nach, wo der Moooooooritz ist..."
Moritz hörte seinen Namen und fing an, Sammy lautstark zu rufen.
Da flog der kleine Scheißer quietschend auf und mit einem Wusch war er wieder aus unserem Schlafzimmer draußen *uff*. Er landete fluks auf dem Villadach und kraxelte schnell an den Gittern hinunter, schlüpfte behende durch das Türchen und verbarrikadierte sich im Schlafhaus. Dort fing er erst mal an, sich ausgiebig zu putzen es sah fast so aus, als ob er nachgucken wollte, was ihn da so gepiekst hatte *seufz*
Ich blieb eine Weile bei ihm stehen und brabbelte vor Erleichterung irgend-welches Zeugs vor mich hin, was genau, weiß ich nicht mehr... einfach nur, um ihn - und natürlich auch mich - zu beruhigen. Dabei habe ich ihn mir genau angeschaut.
Sammys Füßchen waren unversehrt, er hatte durch diese Aktion keinen Schaden genommen.
Gott sei Dank. Alles andere hätte ich mir auch nicht verzeihen können.
Auch am Gefieder konnte ich nichts feststellen... und ich hoffte, dass es darunter genauso aussah.
Also hab ich den Kaktus nach (Blut-)Spuren untersucht, aber außer dem abgebrochenen Stachel konnte ich nichts erkennen.
Wenn ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lasse... eine Landung auf einem Kaktus, der neben einem offenen Fenster steht...
Nee, das hat nix mehr mit Kathiparadies zu tun *schäm*
Deshalb werden die stacheligen Gesellen am Wochenende entsorgt. Ich wollte das schon lange tun, aber irgendwie hat bisher die Zeit gefehlt... es muss halt immer erst was passieren...
***
Hier noch schnell das Beweisfoto vom Austausch der bösen Kakteen gegen zwei harmlose Farne... damit ihr seht, dass ich mein Wort halte :-)